Vollelektronische Waschmaschinen und Wäschetrockner sind aus den meisten Haushalten gar nicht mehr wegzudenken. Weiterlesen...
Zum Glück sind die Zeiten von Waschkessel, Waschbrett und verschmutzten Gewässern in den meisten Fällen vorbei. Moderne Waschmaschinen oder Wäschetrockner gibt es in vielen
• Bauarten
• Größen
• Farben
• Ausstattungen
Die Anschaffung eines neuen Waschvollautomates oder eines neuen Wäschetrockners fordert die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur finanziell heraus, auch die Wahl der
• Marke
• Waschprogramme / Trockenprogramme
• Zusatzoptionen
• Energieeffizienzklassen
ist nicht immer einfach zu treffen.
Bei den Waschmaschinen unterscheidet man zwischen Frontlader oder Toplader.
Toplader-Waschmaschinen werden von oben geöffnet und beladen. Meist werden Toplader bei nur kleinem Platzangebot in den vorhandenen Bädern oder Küchen angeschafft. Da in Topladern weniger Wäsche gewaschen werden kann als in Frontladern, sind für Haushalte mit weniger Personen Toplader ausreichend zum Wäsche waschen.
Frontlader fassen durchschnittlich 7-9 kg Trockenwäsche. Waschmaschinen von Herstellern wie Miele, Siemens, Bosch oder Constructa schaffen meist die Energieeffizienzklasse A+++. Das sind sehr stromsparende Maschinen. Manchmal ist aber zu viele sparen – ganz egal ob das den Strom oder das Wasser betrifft – gar nicht so hilfreich um wirklich saubere Wäsche zu bekommen.
Für manche Verschmutzung oder Verkeimung braucht es einfach mehr von allem:
• Temperatur (Strom für die Heizung bei 95°C)
• Wasser (höherer Wasserstand und häufigere Spülgänge)
• Chemie (Waschmitteldosierung Hauptwäsche und Vorwäsche)
• Zeit (Einweichzeiten, Waschzeiten)
Auch Wäschetrockner sind aus den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken. Viele gönnen sich mehr Zeit für schöne Dinge. Mit einem Wäschetrockner spart man sich Wäsche auf die Leine zu hängen, abhängen und bügeln.
Bei Wäschetrockner gibt es eigentlich nur zwei Varianten:
Ablufttrockner und Kondenstrockner
Wobei die Art und Weise der Wärmeerzeugung bei Kondenstrockner sehr unterschiedlich möglich ist.
Ein Waschtrockner ist eine Maschine die beide Dinge kann: Waschen und Trocknen.
Dieses Hausgerät ist sehr praktisch da es nur einen Stellplatz benötigt. Allerdings hat es auch einen Nachteil: sie können nur ca. die Hälfte der Wäsche trocknen die Sie zuvor gewaschen haben.
Ein Waschgang und zwei Trockenvorgänge.
Schauen Sie doch mal in unsere Empfehlungen
Die Kosten für diese Leistungen übernehmen wir !
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zu Ihrer Sicherheit werden die Angaben Ihrer persönlichen Daten mit SSL-Verschlüsselung übertragen.
Autorisierter Fachhandel für Hausgeräte der Marken Miele, Liebherr, Siemens, Bosch, AEG, Constructa, Jura, Kenwood, Kärcher, Dometic, Krups
Wir liefern europaweit. Persönlich sind wir für Sie da in der Umgebung von Stuttgart und Leonberg, in Ditzingen, Ludwigsburg, Rutesheim, Renningen.